Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 04.07.2012, 04:03
Benutzerbild von iso-Star
iso-Star iso-Star ist offline
Super V
 
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Marco Polo V250
Baujahr: 2018
Motor: V250
iso-Star´s Fotoalbum
Beiträge: 842

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- MM * * * *
Standard Campingplatz Fehmarn Katharinenhof

Lage:
ruhig, am Ende einer Sackgasse

Anzahl Stellplätze / Auslastung zum Zeitpunkt des Besuches:
ca. 450 Plätze / Auslastung vom 30.06. bis 01.07.2012 ca 30%

Infrastruktur am Platz / in der Nähe:
Wasser- und Stromanschluß am Platz, Entsorgung von Chemietoiletten am Waschhaus, Dusche, WC Kiosk und ein kleiner Laden direkt am Platz. Ein Restaurant in unmittelbaer Nähe

Freizeitangebote:
Naturstrand 1-5 Minuten entfernt, eignet sich sehr gut zum Ostseetauchen, oder Bootfahren, mit dem Bootstrailer kommt man direkt ins Wassser. Radfahren und Wandern Ideal

Personal:
Sehr freundlich und hilfsbereit, immer erreichbar

Preis:
wir haben für 2 Übernachtungen für den MP mit Wasser und Strom für 2 Personen 52 Euro bezahlt

Link zur Homepage:
http://www.Camping-katharinenhof.de/


Persönliches Fazit:
Wir kommen schon einige Jahren her, meistens zum Tauchen, eine Füllstation und Taucherbasis ist 10 Minuten Füßweg entfernt.
Die Duschen und Toiletten bekommen von mir 99 Punkte von 100 sehr sehr Sauber.
Hunde sind hier erlaubt. Es ist ein guter Startpunkt für Ausflüge, Fehmarn ist halt nicht sehr groß. Burg die Haupstadt von Fehmarn ist mit dem Auto ca. 10 Min. entfernt hier bekommt man alles was das Herz beghrt, ein Campingshop ist in Burg vorhanden, auch hier sind die Mitarbeiter sehr nett und hilfsbereit.
In den Sommermonaten wenn der Platz mal nicht ausreicht, gibt es neben dem Campingplatz eine Naturwiese (Drachenwiese) dort standen wir schon des öfteren, hier ist allerdings kein Wasser- und Stromanschluß, aber für ein Wochenende allemal Ausreichend. Hier haben wir am Tag nie mehr als 10 Euro gezahlt. Auf der Wiese steht man direkt mit dem Blick auf die Ostsee.

Fazit:
Ich kommer gern hier her der Platz ist sehr sauber, Toilettenanlagen sind sehr sauber, der kleine Einkaufsladen ist nicht überteuert, die Preise halten sich im Rahmen. Größere Einkäufe tätigen wir in Burg, dort sind die Geschäfte 7 Tage geöffnet zumindest in den Sommermonaten.
Kinder kommen hier nicht zu kurz, es wird täglich irgendetwas für die Kinder veranstalltet.
Der Naturstrand besteht aus Sand über Kies bis hin zu großen Findlingen, er sit nicht überlaufen und man findet immer einen Platz.
Um mit dem Bott ins Wasser zu kommen, sollte man mit dem Anhänger Rückwärts fahren können, der Weg ins Wasser macht eine leichte Kurve und man kann nicht am Wasser wenden.
__________________
Gruß Marco

XXX

Hamburg das Tor zur Welt
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu iso-Star für den nützlichen Beitrag: