Wir waren letztes Jahr selbst mal vor Ort bei Space Camper und haben uns ein paar Modelle zeigen lassen. Die hier im Thread gezeigten Wagen sind meiner Meinung nach reine Show Cars, um die Aufmerksamkeit zu erringen und zu zeigen, was alles möglich ist. Echte Praxistauglichkeit steht da vielleicht nicht so im Vordergrund.
Die Firma setzt allerdings in der "normalen" Modellpalette durchaus viele schlaue und auch originelle Ideen um, die uns schon sehr begeistert haben. Z.B. die Idee, die Rückbank weiter vorn zu positionieren und dann die Lehne auf beiden Seiten zu polstern. So hat man geformte Schalensitze für die Fahrt und wenn man die Lehne dann nach vorne umklappt trotzdem eine durchgehend glatte und weiche Liegefläche. Außerdem läßt sich die komplette Rückbank wirklich in wenigen Sekunden ein und ausbauen. Weitere interessante Details waren die variablen Wassertanks im Heck, der in die Heckklappe integrierte (Dusch-)Vorhang, 220V-Steckdose geschützt unter der Motorhaube, die "Minimalküche" (WoMo-Zulassung praktisch ohne Platzverbrauch) und und und. Man merkt, dass die Firma von Leuten betrieben wird, die sozusagen ihre eigenen Testurlauber sind. Fazit: Wir hätten gern einen mitgenommen, wenn nicht der Preis...
|