Einzelnen Beitrag anzeigen
  #49  
Alt 08.05.2012, 09:12
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von ChrizCross Beitrag anzeigen
... Aber vielleicht ist es ja wirklich so, dass der Viano ein Quermotorkonzept bekommt, mit Frontantrieb. Das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe ist aus der neuen B-Klasse ja bereits vorhanden. Das wäre auch ein möglicher Grund für die neue, hohe Front.
Manche glauben vielleicht daß das "7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe" ein unbedingter Vorteil wäre ... Fakt ist aber, daß Mercedes und BMW für die oberen Fahrzeugklassen erst kürzlich neue ektronisch gesteuerte 8 und 7-Gang-Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler entwickelt haben. Das hat sicher seine Gründe.

Nur weil der VW-Konzern an seinen Quermotor-Baukasten baureihenübergreifend ein Doppelkupplungsgetriebe anflanscht, bedeutet die noch lange nicht der Weisheit letzter Schluß. Im T5-Jubel-Board kann man sich über sehr unterschiedliche Nutzerstimmen zum Doppelkuppplungsgetriebe informieren.

Auch interessant ist in dem Zusammenhang daß VW den Amarok Pickup (für höhere Transport- und Anhängelasten) wieder mit einer Wandler-Automatik ausstattet!!!
http://www.vw-nutzfahrzeuge.lu/lu/de...kgetriebe.html
...
Mit Zitat antworten