Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 02.04.2012, 02:33
Piston
Gast
 
Piston´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Cool

Na Hauptsache jeder Mercedes Benz Händler kennt sich mit der Campingausstattung vom Marco Polo aus . Ich glaubs nicht.
Selber T4 Cali , T5 Cali .....
Glückwunsch zum 3,0er Marco Polo.
Schönes Auto ABER übertreibst du es nicht ein wenig ....MP und Cali mit größten Motor liegen 2000€ auseinander . Ich denke einen Marco Polo kann man auch bis in´s unendliche konfigurieren ....jenseits der 80K€.
Wollte mir einen Fun kaufen weil ich auch scharf bin auf den 3,0.....aber als ich ihn dann für ein Wochenende hatte konnte ich nur den Motor hervorheben. MB will doch glatt 5000€ extra für das ASD beim Fun. Das habe ich bei VW im Beach serienmässig.
Dann hat man im MB ein sehr beengtes Raumgefühl , schlechtes Schlafen auf der Sitzbank , ASD Größe ist nur was für Kinder ....also als Campingfahrzeug ist der Cali um WELTEN besser.
Was aber echt der Reisser war , waren die 3 Liter mit den 224 PS ABER .....5 Gang Wandlerautomatik?? Sorry aber das geht garnicht mehr ....in welcher Zeit leben wir? Ganz zu Schweigen das ein Schalter garnicht erst angeboten wird.
Naja und der Verbrauch zwichen 11-13 Liter bei einem Dieselpreis von durchschnittlich über 1,50€....????
VW geht den Trend wie alle....selbst die S-KLasse bekommt man heute mit einem 4 Zylinder. Und der Vergleich mit Opel ...naja ....30€ für ´ne Türdichtung zum Nachrüsten?? Das ist ein Kaufargument.
Ansonsten BEIDES feine Fahrzeuge!
Gruß von einem VW Fahrer der GERN hier mitliest.
Piston
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: