Zitat:
Zitat von mycel
Moin,
habe heute schon mal bisschen mit den Sommerreifen hantiert.
Die Conti Sport Contact 3 haben ca. 10000 km gelaufen und haben jetzt nach einem Jahr eine Restprofiltiefe von etwa 4mm in der Mitte gemessen.
Erscheint mir rel. hoher Verschleiß. Taugen diese Reifen nichts, resp. wenn jetzt nach dem Sommer neue bei ca. 20000 km fällig sein sollten, lohnt sich die Investition wieder einen Premiumreifen zu kaufen? Wenn aufgrund der Reifenbreite so ein hoher Verschleiß normal ist, kann man sicher auch gute 2. Wahl kaufen (Goodyear oder so). Meine 225er beim Vor-Mopf waren weitaus weniger Verschleißanfällig.
Gruß
mycel
|
Ich verstehe nicht was du unter Premium oder 2ter Wahl verstehst.
Ein "guter" Reifen mit bestem Grip und Nassverhalten wird nie so lange halten wie ein Holzreifen. Einfach weil das Gummi weicher ist , um eben die guten Eigenschaften zu erreichen.
Wenn du km willst , nimm die Conti vanco oder wie die heissen. Die haben wir auf unserem Vito ,aber auf den Viano kämen mir die nie drauf.
Die stufe ich unter haltbare Reifen ein ,aber sonst......rutschig ,bei Nässe blinkt das ESP dauernd , und auf trockener Strasse (und leerem Vito) beim richtig Gas geben auch. Die halten trotzdem locker 40.000 , und sind wohl auch auf haltbar gebaut.
Ich hatte 275 Hankook auf meinem 300C Chrysler und war sehr zufrieden . Deshalb bekomme ich wieder Hankook. Die sind trotz des verhälltnissmäßig günstigen Preises keine 2te Wahl.
Das Preis-Leistungs-Verhältniss finde ich besser als bei vielen teureren Reifen.
Wie lange sollte ein Reifen mit guten Gripeigenschaften denn auf 3to und 224PS bei 440Nm halten ?
Conti Sport Contact waren auf dem CLK auch relativ schnell weg. Meine "Premium" Pirelli halten auf dem CLK genau so lange wie Conti aber sind 200,- billiger.(alle 4 natürlich)
Der Conti ist ein Top Reifen ,aber eben nicht der langlebigste.