Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 15.02.2012, 19:52
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

schon mal herzlichen Dank für die rege Beteiligung, Eure Tipps und Meinungen.

Ich denke, bei der Reifengröße von 225-55-R17 kommt bei den Ganzjahresreifen außer einigen unbekannten Fernostexemplaren nur der Goodyear in Frage. Da aber hier im Forum eindringlich von Goodyear abgeraten wird, scheiden Ganzjahresreifen aus.
Die sind m.E. auch mehr eine Alibi-Funktion für die Winterreifenpflicht als echte Alternative.

Da wir bis zu 9 Monaten mit dem Wohnwagen unterwegs sein werden, ist ein Reifenwechsel Sommer/Winter einfach nicht sinnvoll möglich.

Es bleibt deshalb wohl bei Winterbereifung für das ganze Jahr.

In die engere Auswahl habe ich diese 3 Reifen genommen:

Michelin Alpin A4, Nokian WR D3, Semperit Speed-Grip 2.

Der Michelin punktet beim Verschleiß, der Nokian beim Verhalten auf trockener Fahrbahn und der Semperit beim Verbrauch.
Festgelegt habe ich mich noch nicht, Ihr könnt also weiterhin Tipps abgeben

Mit Wohnwagen komme ich ja auch in Situationen wo ich den mal von einer nassen Wiese oder von einem sandigen Stellplatz wegziehen muss.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Winterreifen auch auf nassem Gras und sandigem Boden besser haften als Sommerreifen. Ist das so?
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu K-1 für den nützlichen Beitrag: