Also, dann pass mal auf.
Der 1. Mercedes V-Club hat als Vereinszweck die Pflege und Betreuung der Mercedes-Benz Vito, V-Klasse, Viano und deren Nachfolgebaureihen. Andere MB-Vans verjagen wir aber auch nicht vom Hof.
Weiterhin ist ein Verein dazu da, um gemeinsam etwas zu bewegen, erleben, erarbeiten, etc.
Bei jedem Verein gibt es die, die sich bereiterklären, dem Verein Leben einzuhauchen und für die Mitglieder interessante Angebote machen.
Beim Sportverein sind das neue Kursangebote wie Unter-Wasser-Nordic-Walking, bei den Kaninchenzüchtern ist es das Kunst-Fell-Scheren und bei uns sind es Treffen, die V-Technik, das Vorum und der TechnikTag.
Überall gibt es welche, die etwas schon wissen oder können und denen es nichts ausmacht, zum 395ten Mal wieder die ENR zu erklären. Erfahrungen, Wissen und Können gibts beim TechnikTag als Hilfe zur Selbsthilfe. Schrauben muss jeder selbst, kann sich aber auch immer einer helfenden Hand sicher sein.
Dir kann sicherlich auch geholfen werden. Vor allem, wenn Du Deine Problemchen am V hier vorab schilderst, können Umfang, erforderliche Ersatzteile, etc. schon bestimmt werden. In Tommy´s Werkstatt fehlt es an nichts. Dort gibt es auch Spezialwerkzeuge, wenn sie gebraucht werden.
Unser Helmut (v-dulli) gibt sich auch erst zufrieden, wenn er an jedem V im Club mal geschraubt hat.
Nicht zögern, anmelden, vorbeikommen, schrauben, quatschen, nette andere V-Vahrere kennenlernen und am Ende satt (Fleischkäse) und mit repariertem Auto nach Hause fahren.
__________________
cu
@venture
Stammtischausrichter Stuttgart
Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI 
Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
|