Pro:
* Also die Kids finden es toll, dass die Sonne nicht mehr so reinscheint und blendet.
Außerdem ist es was Neues.
* Und es sieht nicht jeder, was im Kofferaum liegt.
Kontra:
* Meine Ü40-Optik tut sich schwer, nachts draußen noch irgendwas zu erkennen.
Die Stoßstangen-Piepser schützen zwar die Stoßstange, aber damit kann man locker unter einem Geländer oder sonst was Hohem durchfahren. Dann rummst es, anstatt zu piepen.
* Besonders kritisch sind Fußgänger, die einfach hinter dem Auto vorbeilaufen. Ob es da vom Piepsen zum Bremsen immer reicht ??? Aber den Fußgänger hätte man im Fenster noch gesehen, wie er Richtung Auto gelaufen kommt.
Wenn es nicht mit dem Mopf zwangsverheiratet gewesen wäre, hätte ich gerne darauf verzichtet. Für das Geld bekommt man viele Sonnenbrillen. Für die Erwärmung gibt es die Klima-Anlage und den Mega-Durchzug (vor dem Einsteigen die Heckklappe mal kurz aufmachen und lüften).
Wenn Du es als Standard-Pkw-Fahrer gewohnt bist, Dich beim Rückwartsfahren nach hinten zu drehen und kurz einzuparken, wirst Du nachts wie ein Nichts-Blicker in der großen Kiste sitzen.
Über die Optik und den Geschmack läßt sich streiten.
Zu schwarz würde es natürlich passen, aber damit ist das Auto schwärzer als jeder Leichenwagen. Bei den anderen Farben passt es eigentlich nicht unbedingt dazu.
Halte das ganze eh für einen amerikanischen/kalifornischen Mode-Trend. Wenn die Sonne so extrem scheinen würde, damit es notwendig und sinnvoll wäre, hätte man das schon in allen deutschen Autos einbauen können, seit es dunkle Bierflaschen gibt.

MfG
Frank