Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 07.02.2012, 18:32
vianonuevo
Gast
 
vianonuevo´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von stefanfr Beitrag anzeigen
Gibt ja schon sehr viel zugelassenes.
In dem 60 Jahre Jules Verne Vito Umbau gibt es bereits eine Einzelliege. Die könnte nan ohne weiteres verwenden, da schon zugelassen ...
Irrtum!
Die Abbildung zeigt zwar die zum Sitz umgeklappte Liege des Jules Verne, aber genau dieser Sitz ist nicht für den Personentransport zugelassen! (Klappsessel ohne Gurte, kein Crashtest usw)

Sollen im Jules Verne mehr als zwei Personen (auf den Vordersitzen) reisen, dann brauchts entweder einen zusätzlich in Bodenschienen eingesetzten (und ziemlich hinderlichen) Einzelsitz mit Gurten oder die Variante "Family" mit einer Doppelsitzbank hinter dem Küchenblock.

PS Westfalia zähle ich ja bereits zu den "kleinen" kreativen Herstellern.
Ich habe den JV auf der Messe intensiv "bewohnt" und war begeistert von den vielen realisierten Ideen. Und trotzdem, sieht man dann die Preisliste kommt die Ernüchterung!
Mit Zitat antworten