Thema: Umsteiger
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 01.02.2012, 14:55
uechtel uechtel ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Wiesbaden
Vahrzeug: Viano Fun (lang) m. Aufstelldach
Baujahr: 2005
Motor: 2,2 CDI
uechtel´s Fotoalbum
Beiträge: 460
Standard

Dem kann ich nur beipflichten, sonst wär ich ja nicht hier.

Auch zum T4 hab ich damals Antworten auf Fragen bekommen, die anderswo nur verständnisloses Kopfschütteln erzeugt haben. Bin ja kein profischrauber, aber trotzdem hab ich immer mal wieder ein paar Ideen, was sich vielleicht mit einfachen Mitteln noch verändern / verbessern lassen könnte

Zitat:
Zitat von Cooper40 Beitrag anzeigen
re.
Markus zu dem Hecktribler möchte ich hinter herschieben, dass Daimler meines wissens nur den W638 und den Vaneo als Frontriebler im Programm hatten. (Wer kennt noch mehr!) (Reusper, mal vom SMART abgesehen.) Im Fahrbetrieb mag da jeder seine Meinung zu haben wollen. Bei meinem geht mir das Frongezuppel schon mal auf den Sender. Auch wenn die Daimler Leutz, so gesehen, da einen guten Job gemacht haben. Im Hängerbetrieb gibt es nichts besseres, es sei denn 4Rad. Jeder Baustellenfahrer/Monteur kennt das.
Meine letzte Erfahrung mit Frontmotor/Heckantrieb liegt halt schon ewig zurück, danach hatte ich mir noch öfters mal den T3 meiner Eltern geborgt, aber auch das ist schon wieder eine Weile her und die Erinnerung etwas verblasst. Beim Frontantrieb leuchtet mir halt ein, daß die Kraft immer dorthin zieht, wo man auch hinsteuert, klingt für mich einfach und logisch. Das mit dem Hängerbetrieb mag sicher auch ein gutes Argument sein, kann ich aber nicht beurteilen,weil ich am T4 keine AHK hatte.

Zitat:
Gerne gebe ich dir recht, dass man mit einem Fahrzeug wo man eine Geschichte mit hat, sich erst dann bei einer Umstellung zufrieden gibt, wenn es eine bessere Geschichte gibt. Somit wünsche ich dir einen guten Griff mit deinem Neuen. (Ich jammere heute noch meinem 2,8 B-Commodore-Coupe mit dem 2XDoppelvergaser Triebwerk hinterher)
Klar, da habt ihr recht, mit dem alten war das schon eine ziemlich enge Verbindung. Mir liegt es aber wirklich fern, den Neuen irgendwie runterzumachen. Das ist wirklich ein tolles Auto und ich hab jetzt schon mehr Pläne, als ich in absehbarer Zeit überhaupt umgesetzt bekommen kann.

Zitat:
Eine Kette ist immer nur so Stabil wie das schwächste Glied!
Wenn sich Fahrdynamisch was nicht gut anfühlt bei deinem, würde ich als erstes mal bei der Reifen/Felgenkombination schauen. Vielleicht mal einen Fahren wo was anderes drauf ist! Und dann Nachpimpen.

LG Klaus
Guter Tip. Werd mal schaun, wie sich das demnächst auf Sommerreifen anfühlt und bis dahin bin ich halt weiter vorsichtig. Also nicht hupen, wenn mal jemand von euch hinter mir fährt...
Mit Zitat antworten