Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 19.11.2011, 20:34
Harry525i
Gast
 
Harry525i´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend Friedel,

das ist ein wahres Wort. Der Deutsche lässt sich alles gefallen.

Es geht uns noch zu gut.

Sonst würden wir auf die Straße gehen.

In Frankreich, nur zum Beispiel, geht das Volk auf die Straße wenn ihm was nicht gefällt. Bei uns geht das nicht.

In Deutschland sind die Politiker in den Aufsichtsräten der Industrie.
Das dürfte es nicht geben.
Wie das mit deren Zeit überhaubt zu vereinbaren ist kann man nicht nachvollziehen.

Man siehe nur den Herrn Schröder. Durch Inseiderwissen eine Gasleitung bauen, dann abtreten und dann abkassieren.

Volksvertreter haben wir schon lange nicht mehr. Evtl. noch in der Komunalpolitik. Aber ansonsten sehen unsere Politiker nur den eigenen Profit.
beste Beisspiel, den kleinen Mann greift man immer in die Tasche,für Lohnerhöhung muss der streiken un dann müsse usere Politiker noch Diskutieren,danach kommt dann aber die DIätenerhöhung "Diskusion" die Einstimmig in wenigen Minuten erledigt.
Ich bewundere darin die Franzosen wenn dennen was nicht passt ist Frankreich zu,da geht nix mehr,das wird hier aber erst passieren wenn dem "kleinen Mann" es ganz schlecht geht,und das scheint noch nicht der Fall zu sein.
Meine Meinung.....

MFG Harry525i

Geändert von Harry525i (19.11.2011 um 20:38 Uhr)
Mit Zitat antworten