Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.11.2011, 10:42
macbacchi macbacchi ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Düsseldorf
Vahrzeug: Vito 119 Tourer lang 4x4
Baujahr: 2017
Motor: 119 CDI
macbacchi´s Fotoalbum
Beiträge: 113

Düsseldorf -[Deutschland]- D Düsseldorf -[Deutschland]- HB * * * *
Standard mal suchen

dazu gibt es hier schon einige beiträge. vereinfacht zusammengefasst: comand NTG 2.5 geht, erfordert andere kabelanschlüsse, adapter gibts bei daviko zb, zusätzlich ausbau des vorhandenen rahmens und fachs. anschluss an Can-Bus zwingend erforderlich, das aps 30 hat vermutlich einen anderen, optischen datenbus, und dann freischaltung bei daimler.

ob du auch noch ein mikro einbauen musst, hängt von dem ab was jetzt schon bei dir vorhanden ist. freisprechen kann das comand, aber mikro muss extern da sein. bluetooth kann jedes comand ntg 2.5 schon alleine, antenne ist leicht zu installieren und preiswert.

kostet ein bisschen was, ist aber ganz nett danach. fremdlösungen sind auch möglich, kosten in etwa das gleiche wie ein in der bucht erworbenes comand. ältere comand geräte erfordern einen erheblich höheren aufwand wg erforderlicher zusatzgeräte, die versteckt verbaut werden. comand passt halt optisch am besten, wenn dir das denn wichtig sein sollte.

achte auf angabe der seriennummer des gerätes welches du kaufst. manche sind halt irgendwann aus dem fenster gefallen oder vom lkw. auch bei daimler selbst gehen mal welche verloren, und werden dann von den mitarbeitern mit anderen -falschen- seriennummern inseriert, denn der deckel lässt sich einfach tauschen.

ich habe das comand eingebaut bei radiovorrüstung, und bin ganz zufrieden damit.

Geändert von macbacchi (08.11.2011 um 10:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu macbacchi für den nützlichen Beitrag: