Thema: Trockenbauer
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.10.2011, 16:14
nordexer nordexer ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Annweiler
Vahrzeug: Viano CDI 3,0 Fun
Baujahr: 2007
Motor: 3,0 CDI
nordexer´s Fotoalbum
Beiträge: 393
Standard

Hallo

meistens mach ich das damit:

http://www.hilti.de/holde/page/module/product/prca_rangedetail.jsf?lang=de&nodeId=-419755

wenn`s richtig knallt und nicht die Fetzen fliegen, dann hält`s,

Wenn der Boden nicht durchschossen werden soll, könnte ich mir eine Befestigung mittels Kleber vorstellen. Dasselbe ist auch an der Decke möglich, dabei bevorzuge ich dort "nicht drückenden Türzargenschaum" (das ist meistens der grüne Schaum).

Wenn der genaue Aufbau der Decke nicht bekannt ist, mal leicht klopfen (Hohräume) oder kleine Erkundungsprobebohrung an unauffälliger Stelle ansetzen.

Gruß Emil
Mit Zitat antworten