Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.10.2011, 18:40
Kalle
Gast
 
Kalle´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hatte vorher einen 300TD mit ca 500000 auf der Uhr. Dann brauchte ich etwas vom Raumangebot her Größeres. Ehrlich gesagt war mir damals egal ob Stern oder VW. Der Sohn eines Bekannten arbeitet bei VW hier in Bochum und wollte mir den T5 verkaufen, machte mir auch einen Preis und sprach auch von: Rabatt wäre möglich. Kein Angebot von Probefahrt oder so, reines Verkaufsgespräch.
Aus Neugierde bin ich nach Mercedes in Dortmund gefahren da ich Gründe habe bei dem Bochumer Händler nicht zu kaufen.
In Dortmund werden die Fahrzeuge im Transporterbereich verkauft. Wurde sehr freundlich empfangen, Kaffe, Kekse aber kein Bier. Kurzes Gespräch das ich Interesse hätte und schwupp hatte ich erstmal fürs Wochenende ein Probefahrzeug.
War sofort begeistert von dem Auto und nach der Abgabe Montags konkrete Gespräche. Geredet wurde über Viano und nachdem ich gesagt hatte was ich alles an Ausstattung wollte ergab sich ein Preis, SCHLUCK.
Das merkte auch der Verkäufer und machte den Vorschlag als Basis den Vito zu nehmen und mit allem aufzurüsten was ich wollte.
Dann ergab sich ein neuer preis: angenehm.

Nachfrage bei meinem Bekannten: T5, vergleichbar, 7000,-Euro teurer..
Hab ihm dann das Angebot vom Vito gezeigt, Rücksprache mit seinem Chef und für den T5 der gleiche Preis. Dann stellte ich allerdings fest das beim Vito serienmäßig Helferlein vorhanden waren die bei VW auf der Aufpreisliste standen. Nachfrage ob VW die mir für den gleichen Preis auch noch einbaut. Nee, da wollten die nicht mehr.

Also Dienstag meinen 2,2CDI bestellt, den 3Ltr gabs da leider noch nicht.
Bis jetzt 180000Km auf der Uhr, die Hälfte davon in Bosnien ( wär der 4x4 manchmal besser ) und nie wieder über T5 nachgedacht.
Meine Frau und ich sind uns einig, kein anderes Auto.

Nachschlag:
Was mich immer begeistert ist der kleine Wendekreis für so ein Schiff.
Kommt da ein T5 überhaupt rum?

Kalle
Mit Zitat antworten