Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 08.10.2011, 19:33
Benutzerbild von Cooper40
Cooper40 Cooper40 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: 34519 Diemelsee
Vahrzeug: W639.
Baujahr: 2014
Motor: OM 642
Cooper40´s Fotoalbum
Beiträge: 894

Paderborn -[Deutschland]- PB Paderborn -[Deutschland]- MF 4 0 0
Standard

re. Manfred

Für „Extreme“ Fahrdynamik mag es vorteilhaft sein (und es soll ja auch Leutz geben die Zeit auf der Straße einsparen müssen/wollen) ich entziehe mich diesem Stress gerne weil mich diese „Minuten“ Persönlich nicht weiter bringen.
(Das schnelle fahren in sich, möchte ich nicht verteufelt verstanden wissen. Mit dem Richtigen Fahrzeug und freier Strecke macht das Spass. Es macht meiner Meinung nur keinen Sinn, Schnell mit schnell ankommen gleich zu setzen, dass funzt in der Fliegerei auch nicht, auch wenn das viele nicht verstehen wollen, die einen kleinen Flieger mit einer Zeitmaschine Gleichsetzen wollen. Die, die es in den letzten Minuten begreifen durften, haben da nur nichts mehr von!)

Bei Aktuellen AUDI´s habe ich wenig Einblick, bei VW und BMW schon mehr. Kommende Woche BMW werde ich von einem Freund den neuen 550 probieren. Laut seiner Aussage wäre es ein Quantensprung zu seinem alten e34 540i. Das war für mich in der Liga das Maß an Fahrdynamik und die 5 Stufen von ZF haben bis 260 irgendwas, mehr als Gut ihren Job gemacht.
Wobei 200 mit geschmeidigen 3600 Umdrehungen eine schöne Reisegeschwindigkeit darstellen. (Wenn die Strecke es halt Stressarm hergibt!)

Das Argument vom Verbrauch, zieht bei mir nicht, denn gemessen an allem für ein Fahrzeug, macht es nur nur ein Schluck Wasser in der Kurve aus! (Aber gut, da hat jeder seine Wahrheit!!!!!!!) Komischer weise werden die Fahrzeuge immer schwerer durch die Fitscher´s und das soll letztlich Sprit sparen!

MFG Klaus

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cooper40 für den nützlichen Beitrag: