zwei
kurze storys von mir noch
ich hatte am vierjährigen WW Reifen einen Platzer bei echten 115 auf der Bahn, noch mit nem Sharan vorne dran. Dank Winterhoff Schlingerkupplung ohne einen Wackler überlebt, nur der Wohnwagen hatte einige Löcher im Unterboden hinter dem Reifen.
Diesen Sommer ist mir der WW am rechten Fahrbanrand in Kroatien durch eine kurze aber sehr tiefe doppelte Bodenwelle gelaufen und hat kurz etwa einen Meter hoch mit dem rechten Rad abgehoben. Vorne war im 638 aber mal gar nichts zu spüren. Nur der Überholer hat einen Schreck bekommen und aus den Radhäusern geraucht.
Ab 40° Grad im Schatten merkt man den Unterschied zwischen PKWs und Lastern als Zugmaschine deutlich. Die PKWs aus Wolfsburg stehen am Rand und dampfen, die Laster fahren. Gegenüber dem Sharan der immer am Limit unterwegs war ist der 638er thermisch so unglaublich überlegen das auch die höhere Zuladung in Italien voll mit Flüssigbalast ausgenutzt werden kann.
Ich habe mir allerdings für den WW erstens eine Radlastwaage gekauft (mein WW ist leer auf der linken Seite schon voll) und zweitens nach dem Platzer Reifen vom Sprinter auf dem WW mit erheblichen Reserven (Traglast und Geschwindigkeit) draufgemacht.
Schaut mal bei Euren Zeltplatznachbarn nur mal auf die maximale Anhängelast und Zuladung der Golfs und Sharans. Was da so mancher seinem Schutzengel anvertraut ist schon als Lebensmüde zu werten. Da habe ich immer gerne eine ungenutze technische Reserve in der Hinterhand
Mein Hobby Wohnwagen hat dieses Jahr auf der Strecke HH Stuttgart beide Trommelbremsen "verbrannt" die Beläge der Bremsen sind so dünn das nach nur etwa 20tkm nichts mehr drauf war. Der Achshersteller konnte mir die Bestellnummern des WW-Herstellers umschlüsseln und hat mir Bremsen mit dickeren Belägen verkauft. Das reicht jetzt wieder 10 Jahre. Allerdings hat weder der Tüv noch die Kontrolle mit dem Endoskop auch nur annähernd was vom kompletten Ausfall der Bremsen wenige Tage später angezeigt. Nur eine einzige Vollbremsung von 100 in den Stand auf der Abfahrt der Kassler Berge hat die kompletten Beläge ausgebrannt und zerbröselt.
Grüße und immer ne Handbreit Bremsweg vor dem Gespann
Bruder
achso, falls ihr jemand mit nem Audi kennt, ich will nur kurz auf die linke Spur und meinen Schwung ausnutzen. Wenn er mal für zwei Sekunden den Fuß vom Gas nimmt bin ich wieder weg und er spart den Strom für die Lichthupe ;-)
|