Hallo drdisketti,
Rr=Reinforced und XL=Extraload ist im Grunde nach dasselbe.
In jedem Reifenkonfigurator wirst Du auch nur ein gemeinsames Feld für die Option RF/XL finden.
Unter anderem auch nachzulesen im Conti Reifenlexikon:
http://www.continental-reifen.de/gen...atgeber_de.pdf
Beide Konsstruktionen haben eine höhere Flankensteifigkeit, da mehr Last (verbunden mit höherem Luftdruck) gewährleistet werden muss.
Verschiedene Hersteller (u.A. Continental) bieten keine Rf-Reifen mehr an, sondern nur noch XL.
Für meinen T4, bei dem die Rf ein getragen waren habe ich explizit beim TÜV und bei Conti nachgefragt und die Infos erhalten, die ich hier mitteile.
Ob es Rf Reifen über H gibt, weiß ich nicht, kann aber gut damit zusammenhängen, dass es unvorstellbar schien, Schwere Autos derart schnell zu machen.
PS: Eine ABE mit Freigegebener Felgen/Reifenkombination für den entsprechenden Typ ist natürlich immer eine prima Vorlage, um die entsprechende Reifengröße eintragen zu lassen, wenn man andere Felgen ohne entsprechendes ABE mit der Reifengröße verwenden will.
Grüße JoJo