
16.08.2011, 15:09
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Leinfelden-Echterdingen / Musberg, Deutschland.
Vahrzeug: V-Klasse Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250 CDI Bluetec
@venture´s Fotoalbum
Beiträge: 732
![Stuttgart -[Deutschland]- Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichen_d.gif) |
S |
![Stuttgart -[Deutschland]- Stuttgart -[Deutschland]-](images/kennzeichen/kennzeichenb.gif) |
PQ |
1 |
6 |
7 |
8 |
|
|
Zitat:
Zitat von Joschacologne
Die Zahl auf dem Papier ist doch mal wieder Augenwischerei.
Ich möchte gerne einmal den ML Fahrer sehen,
der ganz brav nach Messzyklus mit 92 km/h auf der Bahn unterwegs ist.
|
Das ist doch unerheblich, bzw. ist bei allen andern Herstellen auch so und damit für den Zweck der Vergleichbarkeit und ggfs. steuerlichen Berücksichtigung eine definierte Grundlage. Du fährst ja auch nicht 130 km/h auf der Autobahn, obwohl das die Richtgeschindigkeit ist.
Wenn der neue ML 6 Liter im Labor verbraucht und der BMX X5 7 Liter (nur beispielhaft), dann weißt Du, dass der ML auch bei anderen Geschwindigkeiten einen geringeren Verbrauch als der X5 haben wird. Ob immer genau 1 Liter, oder bisschen mehr oder auch weniger, hängt wieder von zu vielen Faktoren wie Luftwiderstand, Drehzahl, Gang, etc. ab.
Ich glaub auch, dass alle Hersteller ihre Fahrzeuge soweit steuern, dass die Labormessungen das Optimum ergeben. --> Sch.... drauf, was paar km/h schnell los ist.
__________________
cu
@venture
Stammtischausrichter Stuttgart
Viano 3.0 CDI Ambiente Edition Viano Marco Polo 3.0 CDI 
Übermorgen ist der Tag, den wir noch nicht überlebt haben.
|