Die Frontschürze hätte ich auch gern.

Der Rest ist halt eine Studie, ein Showcar.
Und da sind wir auch beim Thema: Es hilft doch nicht, sich bei einem Ausstellungsunikat über die Praxistauglichkeit von weißem Leder zu unterhalten. Dieses schöne Stück geht sowieso nicht in Serie. Wenn doch, muß ich diesen Beitrag eben in einem Jahr überarbeiten.
MB möchte doch nur zeigen, was man machen KÖNNTE. Für geschätze 150.000,- Euro bei einer Serienfertigung geht der Wagen eh´ nur in homöopatischen Dosen aus dem Werk. Das wäre dann wohl der nächste Kritikpunkt...
Schwerer Vergleich, aber bei einem Golf GTI am Wörthersee mit weißen Lederimitatsitzen und 125 Lautsprechern statt der Rückbank fragt ja auch keiner nach dem Nutzwert. Da hat aber ein Individualist geschraubt und kein Hersteller.
Genießt doch einfach den schönen Anblick. Falls der Wagen auf der IAA in Frankfurt steht, hat sowieso das ganze Forum dringesessen. Ich möchte aber der Erste sein.