Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 17.07.2011, 19:23
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Hallo,

ich bin 12 Jahre lang einen T4 California Coach gefahren, 2010 entschieden sich meine Frau und ich für ein neues Auto. Naheliegend war es, sich nach einem T5 California Comfortline umzusehen. Das Verhalten des VW-Händlers und die Besichtigung eines Fahrzeugs im Schauraum des Händlers bewogen uns dazu, auch bei Mercedes mal nachzusehen. Dort war das Verhalten der Verkäufer ein ganz anderes, Probefahrt kein Problem und das Auto gefiel uns auch (Viano Marco Polo Mopf).

Ein Preisvergleich ergab (MP 2.0 mit 100 Kw und California Comfortline mit 102 Kw und beide mit annähernd gleicher Austattung) ergab:
Mercedes 53.000 Listenpreis, mit Rabatt 47.000 €,
VW 58.000 Listenpreis, als EU-Reimport 46.000 €
Rabatte bei VW-Händlern habe ich gar nicht mehr nachgefragt.

Der Preisunterschied zwischen einem MP und einem Cali-Reimport ist praktisch vernachlässigbar. Allerdings wollte ich aus verschiedenen Gründen keinen Reimport.

Gründe, die für den MP sprechen und sprachen:

- Die Westfalia-Ausstattung des MP ist um Längen besser als die des VW
- wesentlich robuster, unempfindlicher und zweckmäßiger, bis auf das Fehlen eines richtigen Kleiderschranks im MP
- Die Motoren des Viano
- Serienmäßiges Blue efficiency beim Viano
- beim Cali musst Du ein elektr. Dach kaufen, das auch noch aus Alu ist
- beim MP hast Du ein man. Dach aus Gfk, superleicht zu bedienen
- auf der Rücksitzbank des MP sitzt man um Längen besser als im Cali
- man schläft auch besser drauf
Die Erfahrungen vieler Bekannten (von denen alle Cali fahren, aber leider keiner MP fährt), sind durchaus gemischt, was die Erfahrungen mit dem Cali angeht.

Sowohl im T4 - Board als auch im T5 - Board häuften sich die negativen Beiträge über den T5 und auch über das wenig kulante Verhalten von VW.

Letztendlich kauften wir aber den MP, der im April geliefert wurde, weil wir überzeugt waren und auch nach nun 7000 km immer noch sind, dass er das bessere Auto ist.

Dass der Dicke nach 2000 km mit einem defekten Anlasser liegenblieb (habe ich erst letzthin auch hier im Forum gelesen) bleibt hoffentlich die ganz große Ausnahme.

Grüße

Hans
Mit Zitat antworten