Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 15.06.2011, 16:31
JohnDoe
Gast
 
JohnDoe´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard kaum 2 1/2 Monate alt...

...und schon den ersten größeren Kratzer dran .

Meine Frau war gestern bei Edeka einkaufen und hat Rückwärts eingeparkt. Sie will nach dem Einkaufen aus der Parklücke raus, da kommt ein zweites Auto und parkt dann eine Parklücke weiter links von Ihr vorwärts ein. Als er stand, ist sie nach links rausgefahren und musste somit an ihm vorbei. Da setzt er auf einmal zurück um wohl besser in der Lücke zu stehen. Meine Frau (mit ordentlichen Hupkonzert) auf die Eisen, denn alte Polizistenweisheit, wer steht kann niemanden an die Karre fahren. Trotz Hupkonzert hat der Typ weder nach links, rechts noch nach hinten gesehen. Somit ziert jetzt vorne links eine schöne Schramme meinen Kotflügel...

Natürlich hatte er keine Papiere dabei und auch keine Versicherungsunterlagen. Über das Kennzeichen und den Zentralruf der deutschen Versicherer bin ich dann an seine Versicherung gekommen. Der Unfall war noch nicht bei denen gemeldet, aber sie haben erst mal meine Daten aufgenommen. Ich bekomme noch einen Brief mit der Gesprächsnotiz und dann auch noch die Bestätigung für die Schadensregulierung.
Ein paar Fragen dazu:

1. Am Kotflügel sind ein paar Schrammen ausgehend vom Radlauf bis knapp zur Tür. Tür wurde nicht beschädigt. Wird hier der komplette Kotflügel lackiert?
2. Als Ersatzwagen für den Zeitraum würden sie mir ein Wagen über einen Autovermieter vermitteln. Offensichtlich wird das nach PS Klassen bewertet. Für mich gibts was für 60 Euro...da springt ja wohl nur ein Golf raus, bei den Mietwagenpreisen, oder?
3. Wie sieht das mit Wertverlust aus, da Unfallwagen. Ist das mit diesem Schaden den schon ein Unfallwagen oder liegt das eher im "Bagatell Bereich"? Was kann angesetzt werden? Die Tante der Versicherung meinte, dass der Wertverlust von der Versicherung ermittelt wird. Auf welcher Basis?

Grüße
Jan
Mit Zitat antworten