Da Informationen und Daten doch reines Geld wert sind müssen wir uns doch darüber im Klaren sein, dass alles, was technisch möglich ist um Daten zu bekommen, auch gemacht wird.
Manche weisen halt in ihren Nutzungsbestimmungen online darauf hin (die sind oft so lang, dass vermutlich der allergrößte Teil der Nutzer ungelesen zustimmt / ein Mausklick in das Feld "akzeptieren" reicht ja), was sie nicht machen, was aber alles mit den Daten gemacht wird, wird ja in der Regel nicht komplett und eindeutig weitergegeben.
Der einzige Weg ist halt, dass man für sich entscheidet, welche Aktionen man mitmacht. Auf Payback und Deutschlandkarte und noch so ein paar Dinge kann ich gut verzichten.
Auf Kreditkarte und Handy zu verzichten wird heutzutage schon etwas schwerer.
Grüße
|