Zitat:
Zitat von volumaex
...
eine box ist natürlich viel sicherer für den hund.
boxen in der grösse kosten allerdings einen vierstelligen betrag und ich finde das konzept dieser dinger ziemlich unflexibel.
gurtgeschichte ist ziemlicher mist, das hatte ich mal mit dem vorgänger vom jetzigen probiert.
gruß volumaex
|
Eine relativ flexible Lösung gibts von Kleinmetall: VarioCage in verschiedenen Größen. Diese Boxen sind in der Tiefe variabel und crashgetestet. Notausstieg für den Hund inclusive.
Da fällt mir ein: ich hab noch eine hier, Doppelbox Größe XL. Passt super in den Vito, nur leider passen meine Hunde nicht gleichzeitig rein
Von der Anschnallversion kann ich nur abraten, das ist für die meisten Hunde völlig unbequem. In der Box kann sich der Hund wenigstens bewegen, drehen usw. Am Gurt geht sowas nicht. Und, wie hier schon jemand geschrieben hat, einen nassen Hund weiss ich lieber in einer Box, ist deutlich besser fürs Klima.
Vernünftige Boxen sind teuer. Aber mal ehrlich: sollte einem nicht die Sicherheit des Hundes und die der Mitfahrer ein bissel was wert sein??
Vierstellige Beträge für Maßboxen halte ich außerdem für ziemlich übertrieben. Einfach bei WT-Metall nachfragen...