Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 14.03.2011, 17:22
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

ÄÄh - redet Ihr beide vom gleichen ?

Ob nun Y- oder T-Stück ist beidemale ein "Abzweig" einer sonst durchlaufenden Leitung für das Meßgerät.

Das Y-Stück "hätte" bei durchströmenden Medien die besseren Eigenschaften in Bezug auf gleichen Durchfluß in beiden Zweigen.

Das T-Stück hat die besseren Eigenschaften für Meßzwecke.

Wenn nichts durchströmt sondern statische Verhältnisse vorliegen, ist das doch Jacke wie Hose.

Das T-Stück läßt in dem Fall den Leitungsverlauf unverändert, während das Y-Stück ihn abwinkeln würde.

Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag: