Zitat:
Zitat von bagb309
:::Mercedes versucht wahrscheinlich Absatzverluste durch Preiserhöhungen zu kompensieren. Oder Sie bereiten sich auf künftige Rabattschlachten vor, indem Sie die Listenpreise anheben um hinterher wieder 20% Rabatt ohne Verluste geben zu können...
|
Du argumentierst hier mit reinen Spekulationen.
Fakt ist: steigende Nachfrage ergibt wachsende Lieferzeiten und steigende Preise. Hier gut zu beobachten und Ende 2008 in umgekehrter Richtung zu sehen.
Als die Abwrackprämie ausgelobt wurde, gab KEIN Kleinwagenhersteller mehr Nachlässe auf seine Preislisten. Nun reißen sie sich wieder um die wegbleibenden Kunden mit Inzahlungnahmeangeboten "5000 EUR über DAT".
Wenn ein anderer Anbieter ein konkurrenzfähiges Produkt anbieten könnte, wäre Daimler mit den Preisen mehr in der Zange. Es gibt aber keinen anderen Parkhaus-tauglichen 8- (9) Sitzer mit V6-Diesel und Automatik.
Und: schau' Dich in den VW-Preislisten um. Du wirst staunen, zum gleichen Preis wie bei Daimler sind die Seitenwände da unverkleidetes Blech - und ein 2,0 4-Zylinder muß sich mühen. Nachlässe auf den Listenpreis ? Ich hab' da so ein Pfeifen im Ohr. Probefahrt ? Kennen Sie denn keinen, der einen hat und Sie mal fahren läßt ? Und das war wahrlich ein sehr großer Händler in Berlin.
Gruß Reinhard