Einer der wesentlichen fahrdynamischen Nachteile des Frontantriebs liegt woanders !
Das Antriebs- bzw. Schleppmoment wirkt auf die gelenkte Achse und verringert damit deren mögliche maximale Seitenführungskräfte bei Glätte erheblich.
Zusätzlich ist bei hohen Drehmomenten der Einfluß in der Lenkung ungünstig - wer schon mal im Regelbereich der ASR bei Nässe einen Fronttriebler beschleunigt hat, kennt das deftige zucken im Lenkrad.
Insofern ist der Frontantrieb bei unbeladen kopflastigem Fahrzeug noch im Vorteil, beladen oder gar mit Anhänger und womöglich kräftig bergauf geht es dennoch nur mit Heckantrieb oder Allrad sicher weiter voran.
Gruß Reinhard
|