Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 25.02.2011, 23:04
Runenverwalter Runenverwalter ist offline
Parkplatz
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: 42799 Leichlingen
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
Runenverwalter´s Fotoalbum
Beiträge: 172
Standard

Hallo Jor-EL,

innerhalb der heckangetriebenen Fahrzeugklasse bezeichne ich den Viano sogar als "gutes" Auto. Es kommt ein bißchen auf die Variante an - welche hast Du denn?

Die besten Wintereigenschaften hat der 4-Zyl. Dci als Schalter, der ist nämlich um ca. 80kg weniger kopflastig als der 3,0lDci und die Schaltung hilft auch. Ein leerer Kastenwagen ist natürlich schlechter als ein komplett bestuhlter oder z.B. der ausgebaute MarcoPolo. Und eben - wie schon richtig von einigen geschrieben - auf keinen Fall Transporter-Winterreifen, sog. "C"-Reifen fahren, sondern PKW-Winterreifen. Diese müssen nicht! die schmalste 205er Version sein, bei der heutigen Silica-Generation hilft im Gegenteil sogar mehr Aufstandsfläche, ich würde 225/60-16 oder 225/55-17 nehmen, je nach vorhandener Felge. Und mit Hänger gewinnt jeder Heckantriebler den Vergleich mit einem Frontantriebler, vor allem den Berg hoch.

Viele Grüße Runwalt
Mit Zitat antworten