Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 08.02.2011, 22:56
Runenverwalter Runenverwalter ist offline
Parkplatz
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: 42799 Leichlingen
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
Runenverwalter´s Fotoalbum
Beiträge: 182
Standard

.....da ich mit meiner Frau bisher (ab April ja MarcoPolo...) nur und ausschließlich mit Wohnwagen in Urlaub und Ausflüge gefahren bin, wollte ich nur darauf hinweisen, daß es bei jedem Auto - sprich Zugfahrzeug - eine "Grenze" gibt, über der es dann zu einem steil ansteigenden Verbrauch kommt, ich meinte nicht ne Delle oder Knick o.ä. Bei unserem ehem. Citroen Pluriel mit 68PS Diesel und kleinem Eriba Puck war diese Grenze bei ca. 100km/h, bei unserem Renault Scénic mit 130PS Diesel und halbkleinem Eriba Familia ca. 108km/h, mit dem Viano habe ich leider keine Gespannerfahrung. Es ist nicht die Drehzahl entscheidend, die ja sowieso in diesem engen Geschwindigkeitsbereich immer im grünen Bereich liegt, sondern der Luftwiderstand des Gespanns. Bei 90km/h z.B. - das ist natürlich langsam - hatten wir beim Scénic lediglich einen Mehrverbrauch von ca. 0,3l, bei den genannten 108km/h war es ca. 1l, bei mal ausprobierten 120km/h schon mehr als 2,5l! Es macht z.B. auch einen merklichen Unterschied, ob Gegenwind oder nicht. Ich würde die Geschwindigkeiten einfach mal austesten. Theoretisch kann ich ja mal unsere Familia an den MarcoPolo dranhängen wenn er da ist, dann kann ich das für mich selber auch mal probieren.
Ciao Runwalt
Mit Zitat antworten