Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 03.02.2011, 21:57
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von bagb309 Beitrag anzeigen
Bei http://www.autohaus24.de/neuwagen-ka...no/van/modelle gibt es 10% Rabatt auf die Edition Modelle!
Hilf mir, aber ich finde die Editionsausstattung nicht. Ich finde nur die normalen Varianten und da sind 10% möglich. Bei den Editionsmodellen haben wir nicht mal 10% Marge. Auch die Internet-Preisspezies kochen nur mit Wasser. Die kriegen die Autos auch nicht billiger als wir.
Im Internet sitzen die Preisverkäufer am Computer und das nächste Autohaus ist weit weg. Aber die Probefahrten macht der Händler vor Ort. Er darf sich Vorführwagen anmelden, die von Freitag bis Montag ausgeliehen werden. Und Samstag Abend wird bei Neuwagen24.de der Preis eingeholt. Er soll schöne Autohäuser haben, geschultes Personal für Fachfragen und Kleinigkeiten mal eben schnell kostenlos erledigen. Für so was ist das Internet nämlich zu weit weg.


Habe das mal meinem Freundlichen mitgeteilt. Mal sehen wie er darauf reagiert. Er konnte mir aktuell auch keinen Rabatt auf einen Viano 2,2 CDI Trend Edition Lang geben, da dieser schon sehr günstig wäre. Für meinen 4 Jahre alten Viano 3.0 CDI FUN kompakt mit rd. 140 tkm wollte er mir nur noch 17,5 T€ geben. Damaliger VKP lag bei über 45 T€. Heute kostet dieser über 50 T€.
Ich behaupte, dass Du damals auch nicht den Listenpreis bezahlt hast, also muß sich der GW-Preis auch am tatsächlichen Kaufpreis orientieren. Sonst stimmt das Verhältnis gar nicht. Wo liegt den die Logik, wenn der Händler einen vierjährigen mit über 100tkm knapp unter dem Knallerwahnsinnsrabattschlachtenpreis eines Neuwagens verkaufen müsste? Du kannst ja mal fragen, was "Neuwagen24" für Deinen gebrauchten Viano gibt. Da werden die bei der Frage schon lachen.

Ich bin nun am überlegen ob ich mir bei diesem Wertverlust überhaupt noch einen V kaufe. Mich haben Sie wahrscheinlich als Kunde verloren.
Es ist doch klar, dass das Vorgängermodell im Preis verliert, wenn das neue Modell da ist. Wenn man den ersten Hype abklingen lässt, normalisieren sich auch die Preise der Vor-Mopf-Modelle. Am Ende dieses Jahres bekommt man fast den gleichen Preis wie jetzt. Nach 140.000km ist so ein Viano zwar noch nicht hinüber, aber der Käuferkreis besteht weniger aus Privatkunden, weil die sich vor möglichen Reparaturkosten scheuen.

Ich kann die Sache auch aussitzen und warten bis es die Branche wieder nötig hat Kunden zu gewinnen.
?????????????

Sollte es dieses Jahr noch crash´n, kannste den V sowieso auf´n Hof stehen lassen, da die Spritpreise durch die Decke gehen werden. Autos und Immos wirds dann zu Schnäppchenpreisen geben. Ich gebe dem TEURO nicht mehr lange. Ich muss meinem Verkäufer sogar danken, dass er mich vor dem unnötigen Kauf bewahrt hat.
Wer so denkt, gibt genau diesen Befürchtungen Nahrung, nur um dann sagen zu können: "Ich habs doch gewusst." Aber er war einer derer, die mit Kaufzurückhaltung das Ankurbeln der Wirtschaft verhindern. Ich verlange ja nicht, dass jeder zu Mondpreisen ein neues Auto kaufen soll, aber es betrifft ja auch andere Käufer und andere Branchen. Der Euro ist sicher nicht nur Segen, aber aus der Nummer kommen wir nie wieder raus. Die D-Mark kommt sicher nicht zurück.

Mein V macht noch einige 100 Tkm. Auch gut, aber dann war der Vorspann überflüssig. Ich lege mein Money nun lieber in Ag und Au an.
Seit mir bitte nicht böse, falls ich etwas scharf formuliert habe, aber aus der Sicht eines MB-Verkäufers ist es nun mal so.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu mbvk für den nützlichen Beitrag: