Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 01.02.2011, 23:02
Runenverwalter Runenverwalter ist offline
Parkplatz
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: 42799 Leichlingen
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2 CDI
Runenverwalter´s Fotoalbum
Beiträge: 182
Standard

Hallo Foto-Martin,

ich kann Dir gerne bestätigen, daß Deine Wahl, den neuen 2,2l mit dem neuen Schaltgetriebe zu nehmen, mehr als "nur vernünftig" ist! Der neue 2,2l-Schalter fährt nämlich prima, hat einen herrlich langen 6.Gg. für ruhiges Dahingleiten auf der Autobahn (deutlich besser als beim Automatik) und nur er verbraucht relativ wenig Sprit. Warten wir mal ab, wie hoch allein schon dieses Jahr der Spritpreis noch wird...... Ich hatte auf meinen Probefahrten alle drei für mich relevanten Versionen, den 3,0l (Aut.), den 2,2l-Autom. und den 2,2l-Schalter ausprobiert. Es ist - nicht aus Preisgründen(!) - der 2,2l-Schalter geworden, u.a. auch wegen den damit verbundenen besten Wintereigenschaften. Denn der 3,0l hat a) Autom. und ist b) deutlich kopflastiger (ca.80kg). Beim alten Modell kam ja auch wirklich nur der 3,0l in Frage, das hat sich nun endlich geändert. Ich warte auf meinen bestellten MarcoPolo leider noch bis Anf. April..... viele Grüße Runwalt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Runenverwalter für den nützlichen Beitrag: