Treffer - der Bypass läuft genau anders herum, also erst nach dem Heizgerät. Das Heizgerät selbst ist immer durchflossen (auch bei abgeschaltetem).
Vom Zylinderkopf kommend geht es durch den Zuheizer/Standheizung, dann folgt die elektrische zusätzliche Wasserpumpe und dann wahlweise durch den Bypass direkt zum Motor zurück oder durch den Innenraum-Wärmetauscher und dann erst zum Motor.
Dieser Abzweig wird vom sog. Taktventil der Heizungssteuerung geregelt, welches an der Spritzwand auf der Beifahrerseite ganz oben sitzt und einmal mit einer Schlauchleitung aus dem Innenraum und einmal mit einer Schlauchleitung von der Heizwasserpumpe eingehend verbunden ist.
Gruß Reinhard
|