Es ist prima, daß Westfalia nun vom herrlich innovativen französischen Wohnmobilbau (z.B. Challenger Prium XL - wer den kennt, weiß, was ich meine) profitieren kann und dabei trotzdem eigenständig weitergeführt wird. Nicht zuletzt kommt auch gerade die MarcoPolo-Erneuerung zu pass, genau der richtige Zeitpunkt! Mein Marco wird Anf. April geliefert, so hat auch meine Wenigkeit ein kleines Scherflein beitragen können. Ich freue mich sehr, daß dieses Traditionsunternehmen einer guten Zukunft entgegenstreben kann. Wermutstropfen ist allerdings das inzwischen fast gänzlich aufgelöste, sehr schön gewesene Werksmuseum. In der Zeit, als die wie so oft kurzsichtigen und geschichtslosen Amis Besitzer der Firma waren, wurde kurzerhand fast alles verramscht.....
vg Runwalt
|