Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 11.01.2011, 13:27
Benutzerbild von The mad Recycler
The mad Recycler The mad Recycler ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 23.10.2009
Ort: Reutlingen
Vahrzeug: V220 (638/2)
Baujahr: 11/2002
Motor: 2,2 CDI
The mad Recycler´s Fotoalbum
Beiträge: 1.179

Reutlingen -[Deutschland]- RT Reutlingen -[Deutschland]- EC * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
reparieren - ?? Nimm' sicherheitshalber ein Stück CU-Rohr zum verbinden der offenen Leitungen mit.

Türkabelbaum kann mit Verkleidungsteilen und Verbindungen durchaus 3 Std. beanspruchen, ein fertiger wäre von Vorteil. Dann etwa 1,5 Std.

Gruß Reinhard
Ein Kupfer-U-Rohr hab ich mir mit zwei Winkeln aus dem Baumarkt gelötet (dicht ist es, aber passt es auch?)

Beim Kabelbaum habe ich mir vorgestellt in der Tür und unter dem Amaturenbrett eine Trennstelle zu machen und dann dazwischen 0,5-1m gutes Ölflex (ca 20Pol) einzuflicken; ev. auch 2x 10-polig
Ich muss nur wissen wie viele Pole es sind und welcher Querschnitte notwendig sind.
Dann bringe ich was passendes mit.

Gruß Konrad


(Der mit der Lizenz zum Löten)
Mit Zitat antworten