Thema: Neu hier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 05.01.2011, 14:17
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Willkommen und hallo,

über die Startseite der V-Technik findest Du Hinweise zu Änderungen im Rahmen der Modellpflege das ist ganz hilfreich.

LA: lange Ausführung, dh. Radstand wie der Kompakt aber größerer Überhang hinten mit entsprechned mehr Platz (Außenlänge rd. 5 m) -ich finde diese Version übrigens auch optisch schöner als den Kompakt.

Wir haben einen 2.2 CDI Fun Bj 09.06 mit jetzt rd. 53 Tkm bis auf diverse Kleinigkeiten am Anfang (wurden auf Garantie behoben) nur eine ärgerliche Reparatur an einem Wochenende des Differenzdrucksensors (DPF).

Geräusche gibt es Diverse die meisten lassen sich auch beheben (Sitzbank, Kotflügel vorne, Gurtumlenkpunkte ...) die meisten Knarzgeräusche macht bei uns das Aufstelldach -da habe ich noch keine Zeit gehabt denen auf den Grund zu gehen- aber wer kein Aufstelldach hat...

Verbrauch bei uns zwischen 8 und 12 l im Schnitt so 9 - 9,5l wobei ein nicht unerheblicher Teil Stadtfahrten sind und die Wasserstandheizung im Winter und die Klima im Sommer verbraucht ja auch was. Ganz leer fahren wir darüberhinaus nie, alleine die Sitzbank + Einzelsitz wiegt ja schon einiges und die Ablagefächer in den hinteren Kotflügeln sind auch immer voll.

Die 2.2. l Maschine reicht vollkommen auch wenn der 3.0 CDI natürlich die Wunschmotorisierung wäre.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung

Geändert von Korsar (05.01.2011 um 14:20 Uhr)
Mit Zitat antworten