Thema: Einsteiger
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 18.09.2010, 17:58
Benutzerbild von der Vahrende
der Vahrende der Vahrende ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Neuwied, Deutschland.
Vahrzeug: Sprinter "KnightLiner***** "
Baujahr: ´01 / ´10
Motor: Diesel
der Vahrende´s Fotoalbum
Beiträge: 400

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- T D
Standard

Ich glaube, ein Sprinter mit extralangem Radstand und einem Actrosrammschutz vorne bietet noch etwas mehr Sicherheit :-) Oder vielleicht doch eher ein Panzer? *lol*
Hoffentlich wird das (kommende) Baby nicht VORNE auf dem Beifahrersitz platziert, wenn Mama mal ohne Baby´s Vater unterwegs ist. Meiner Meinung nach ist dies in jedem Auto der ungeeigneteste Platz für ein Kleinstkind.

Man kann VERSUCHEN sich gegen alles und jeden zu schützen, aber als 45 Jährigem, der ohne Gurt und sündhaft teurem Spezial- & Kinder-Einengsitz auf dem Rücksitz eines alten 73er Audi 100 großgeworden ist, muss ich immer wieder feststellen, das der Sicherheitswahn inzwischen fast schon grotestke Züge angenommen hat.

Es sterben bekanntlich mehr Menschen zuhause bei der der Hausarbeit als im Strassenverkehr. Ein gesundes Mittelmaß zwischen Vorsicht, Vorausschau, Toleranz und dem Genuß des Autofahrens ist sinnvoller wie Schutzvorkehrungen um jeden Preis. Letztlich dienen die meisten "Schutzvorichtungen" nur dem Geldbeutel der Hersteller derselben.
Man muss und sollte es also nicht übertreiben.
Auch heute schnalle ich mich auf dem RÜCKSITZ eines PKW´s nicht an, denn die Sofaform fordert das Rumlümmeln geradezu heraus, und das ist mit Gurt weder bequem noch macht es Spass. Vorne fahre ich natürlich nie ohne.

Ich wünsche jedem eine gute und sichere Vahrt!
__________________
Eine gute und allzeit sichere Vahrt wünscht
Peter
http://www.btd-team.de

Findet mich bei facebook:
https://www.facebook.com/btdteam
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu der Vahrende für den nützlichen Beitrag: