Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 10.09.2010, 09:50
Igelfamilie
Gast
 
Igelfamilie´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Reden Gepäcknetz

Mein Problem war das Anbringen der Befestigungshaken im Fußraum.
Da ich das Netz hinter der 1.Fahrgastreihe (C-Säule) anbringen wollte
musste ich mir erst Ösen für die Schienen auf welchen die Sitze angebracht sind bei MB kaufen.
Das alles 1 Tag bevor es in den Sommerurlaub gehen sollte.

1 Woche Fränkisches Seenland (Altmühlsee & Brombachsee) mit Rad fahren & baden.

Einige werden jetzt bestimmt sagen dass der Urlaub ja nicht über Nacht kam und man alles hätte vorher ausprobieren können.
Dem ist nicht so.
Wir haben unser neues Auto erst 2 Tage vor unserem Urlaub bekommen.
Und da blieb nicht viel Zeit zum ausprobieren.
Doch zeigte sich MB bei der Beschaffung der Ösen von seiner guten Seite und hatte diese Ösen am nächsten Tag da.
Also wie mit MB vereinbart um 8:00 Uhr zur Mercedes, um 8:30 Uhr wieder zu Hause und OOOOOO Schreck die Ösen zum Einhängen der Harken waren etwas zu schmal.
Also die Flex raus und die Harken rechts und links gekürzt.
So jetzt passte alles.
Die Ösen wurden in die Schiene geschoben und befestigt.
Das Netz eingehängt und gespannt.
So jetzt konnte ich mit dem packen beginnen.
Die Kinder waren beim heranholen des Gepäck kaum noch zu bremsen.
Um 9:45 war das Auto beladen, anschließend den Fahrradträger auf die Ah. Kupplung montiert die 3 großen Räder darauf gepackt und ab ging die Post.
Ist halt doch ein Sicheres Gefühl wenn man weis das einem im Falle einer Vollbremsung nichts von hinten um die Ohren fliegen kann.
Jeder der selbst zu 5 (2 Erwachsenen mit 3 Kindern zwischen 3-8 Jahren) in den Urlaub fährt weis dass da einiges an Reisegepäck zusammen kommt.
Mit Zitat antworten