Zitat:
Zitat von trafficdelta
Ich überleg im nächsten Jahr im Herbst meinen 2005er Vito zu ersetzen. Ist mein Firmenwagen und ich bin bislang ziemlich zufrieden damit.
...
Also zu meinen Fragen, wird es denn dieses Aquagrün weiterhin geben
...
Besonders sinnvoll war auch dieses super pflegeleichte graue Kunstleder
...
Welche Motorisierung (Diesel) ist künftig denn empfehlenswert?
|
Ich antworte mal in Kurfzform, weil ich nur Auto Allgemeinwissen bieten kann:
- neben den Standardfarben konnte man sich in der Vergangenheit bei den Mercedes Transportern fast jede beliebige Farbe ab Werk bestellen. (Sonderfarbe ab Werk gegen Aufpreis) Da viele gewerbliche Nutzer *ihre* Firmenfarbe auf dem Auto wollen wirds nötigenfalls sicher auch in Zukunft diese Option geben.
- Sitze kann man mit (waschbaren) Schonbezügen überziehen, das ist auf Dauer noch pflegeleichter und auch gut beim Wiederverkauf.
- du darfst einen neue Motorenkonstruktion mit DPF ab Werk nicht mit einem Motor vergleichen der nachträglich und ohne weitere Abstimmungsarbeit(!!!) einfach einen Partikelfilter in den Auspuff geschraubt bekam. Ich gehe momentan davon aus dass alle neuen im Vito/Viano angebotenen Dieselmotore empfehlenswert sein werden, es sind im Prinzip die gleichen Motore die seit knapp zwei Jahren in der E-Klasse reifen ...
Die kleinen Motore mit weniger Leistung und Verbrauch, die großen mit mehr davon. Vergleiche einfach mal zwischen alt und neu die Fülligkeit der Drehmomentkurven ... Drehmoment ist der Wert, der für den Abzug sorgt!