Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 13.07.2010, 08:40
Geier-T Geier-T ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 09.05.2010
Ort: MYK
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 07.2010
Motor: 2,0 CDI
Geier-T´s Fotoalbum
Beiträge: 178

Mayen - Koblenz -[Deutschland]- MYK Mayen - Koblenz -[Deutschland]- A H
Reden

Zitat:
Zitat von vianonuevo Beitrag anzeigen
Stimmt so nicht.

Der Einfachheit halber ein Auszug aus dem Wiki Text:
"Für die Ermittlung des Verbrauchs eines Fahrzeugs müssen zunächst die Fahrwiderstände (Roll- und Luftwiderstand) des Fahrzeugs auf der Straße exakt ermittelt werden. Dann werden die gemessenen Fahrwiderstände auf einen Rollenprüfstand übertragen ..."
Wie kommt es dann das gerade bei den Fahrzeugen mit einer größeren Frontfläche die angegebenen Werte stärker abweichen? Teilweise steht in den Verbrauchsangaben für C und E Kasse die gleichen Werte wie beim Viano (und die haben momentan den moderneren Motor). Dann sollen bitte bei den Angaben die Reifen, Reifendrücke, das Fahrzeuggewicht und Aubauteile wie Dachreling usw stehen. Wird der Test mit einem warmen oder kalten motor begonnen?

Auch die Aktuellen Teste in den Autozeitschrften darf man nicht führ bahre Münze nehmen. Da bestimmt niemand 10 Beschleunigungsteste am Stück mit 2 bis 3 V-max testet, kombiniert dann einige Bremstest mit Beschleunigung auf 100 und anschließender Vollbremsung.
Mein Bekannter von TRW sagt "Bei den Testfahrten liegt der Verbrauch im schnitt 50% bis 100% über der Prospektangebe." Wenn sie in Spanien auf Rennstrecken testen auch mal locker beim dreifachen.

Thomas

Vito 110CDI, 7.98l/100km über 190 000km
Viano Fun 10.2l/100km über 550km
Mit Zitat antworten