Nach der DIN 75410-3 in der Fassung vor 2004 muß jeder Zurrpunkt im Kastenwagen bis 3,5 t zGG eine Belastbarkeit von 400 daN (entsprechend 400 kg als Gewicht ausgedrückt - kann man sich besser vorstellen) aufweisen. Das wäre der 638er ...
In der neuen Fassung der Norm, ab 2004, müssen in Fahrzeugen mit einer zul. Gesamtmasse von 2 t bis 5 t, die Zurrpunkte 500 daN aushalten. Dies gilt dann für den 639 er....
Bei der Ladungssicherung mußt Du das 0,8 fache des Ladungsgewichtes nach vorn und das 0,5 fache zur Seite und nach hinten absichern. Da Dein Krad aufgrund seiner Schwerpunktlage kippgefährdet ist (siehe VDI 2700 und DIN EN 12195-1) mußt Du seitlich das 0,7 fache Ladungsgewicht durch geeignete Maßnahmen absichern.
__________________
Vreundlich grüßt der
Silberelch
|