Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.05.2010, 16:32
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Alles, was innerhalb der Europäischen Gemeinschaft gekauft wird, ist sogenannte Gemeinschaftsware und somit zollfrei. Wenn ein Auto innerhalb der EG gekauft wird, lohnt es sich, die Mehrwertsteuer ausrechnen zu lassen. Bezahlst Du die holländische und die ist weniger, dann ist es gut. Die muss aber extra auf der Rechnung ausgewiesen sein. Bezahlst Du die in Holland nicht, was auch geht, dann musst Du die hier in Deutschland nachlösen. Wichtig ist unbedingt eine Rechnung, egal wie, da die bei der Zulassungsstelle vorgelegt werden muss. Liegt die bei der Zulassung nicht vor, muss das Auto geschätzt werden und dann kann man unter Umständen ganz schön auf die Nase fallen.

Wenn weitere Fachfrage bezüglich Zoll oder Mehrwertsteuer (Einfuhrumsatzsteuer so heisst die) auftauchen, kann sich per PN an mich gewendet werden.*

*Insider wissen Bescheid
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin




Geändert von mstoeckigt (03.05.2010 um 16:33 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mstoeckigt für den nützlichen Beitrag: