Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 01.05.2010, 16:55
Ralf
Gast
 
Ralf´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Auto wird zum Lkw

Wichtiges für den Umbau zum Pkw mit Lkw-Zulassung

Bei der Umrüstung eines Fahrzeuges zu einem Pkw mit Lkw-Zulassung muss dieses so umgerüstet werden, dass tatsächlich und dauerhaft die Eignung als Fahrzeug zum Gütertransport gegeben ist. Dazu gehören:
  • Entsprechendes Ladevolumen bzw. entsprechende Laderaumlänge
  • Unbrauchbar gemachte Sitz- und Sicherheitsgurtverankerungen
  • Eingesetzte Bleche anstelle der Seitenscheiben hinten (je nach zuständigem Finanzamt)
Die steuerrechtliche Anerkennung der Klassifizierung als Lkw liegt in der Entscheidung des zuständigen Finanzamtes. Erfolgt der Umbau aus steuerrechtlichen Gründen, sollte vor Umbaubeginn auf jeden Fall das Finanzamt konsultiert werden.

Auf jeden Fall sollte vor der Umrüstung die zuständige Technische Prüfstelle (TP) aufgesucht werden, um Details für Umrüstung, Begutachtung und beabsichtigte Änderung der Fahrzeugpapiere zu besprechen.

Diese Leistung kann nur von amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) der Technischen Prüfstelle (TP) für den Kraftfahrzeugverkehr erbracht werden. Mit der Aufgabe der TP ist in Berlin und in den neuen Bundesländern DEKRA beauftragt.


Ich denk mal, sofern im Schein/Brief/sonstwo nicht vermerkt ist, daß das Vahrzeug nicht als LKW zugelassen ist/wurde dürfte das Tempolimit für unsereins auch nicht von Belang sein.


Quelle : www.dekra.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: