900 "Glocken" ist doch harmlos: bei einem reissenden Zahnriemen ist ein Tausch- bzw. Teilemotor fällig, wenn man nicht viel Glück hat (der reißt nämlich meist bei höheren Drehzahlen und nicht im Leerlauf). Da ist schon der Lohnanteil doppelt so hoch.
Auch der Wechsel nur der Spannrolle für den Riemenantrieb bedingt schon bei manchen VAG-Modellen den Ausbau von Kühlergrill und allen Kühlern. Und der ist nicht gerade selten nötig.
In welchem Motortypen hat VW denn überhaupt in den letzten 30 Jahren Kettenantriebe verbaut ?
Ich bezweifle, dass ein Zahnriemen ein geringeres Geräusch als ein (da innen liegender) Kettenantrieb bedeutet ?!
Gruß Reinhard
|