Einzelnen Beitrag anzeigen
  #99  
Alt 29.03.2010, 16:33
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.282

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Ausrufezeichen Persönliche Meinung

...das halte ich für eine Falschinformation!
Der OM651 ist ein neu entwickelter Motor und dessen Steuerung liegt hinten und erfolgt über Stirnräder und Kette für die Nockenwelle. Ich glaube nicht das diese Steuerung auf Zahnriemen umgestellt wird.

Ich vermute eher dass sich die Aussage auf den vorderen Riementrieb der Nebenaggregate bezieht. Da wird bereits die LiMa, der Klimakompressor und die Wasserpumpe nach Bedarf zu- oder abgeschaltet. Dazu kommt noch die mengengeregelte Ölpumpe und die abschaltbare Kolbenkühlung. Der Wärmehaushalt wird über einen beheizten Thermostaten, der unterdruckgeregelten Wasserpumpe und zusätzlichem regelbaren Wärmetauscher in der AGR-Strecke geregelt bzw. unterstützt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten