Einzelnen Beitrag anzeigen
  #95  
Alt 29.03.2010, 07:54
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von Pilotuser Beitrag anzeigen

Zu den Schwerpunkten der Optimierungsmaßnahmen zählt ein weiter verbesserter Vierzylinder-Dieselmotor. Er zeichnet sich unter anderem durch ... Riemenantrieb ... aus.
Heißt das, dass man vom Kettenantrieb wieder auf den Zahnriemenantrieb geht?? Sind dann die Wechselintervalle von dem guten Stück auch wieder bei ca. 120.000 km. Aus meiner VW/Audi-Zeit weiß ich noch, dass man dort vom Zahnriemenantrieb auf den wartungsfreien Kettenantrieb umgeschwenkt ist. Der Wechsel des Riemenantriebes beim TDI war recht kostenintensiv.

Wenn ich falsch liege, korrigiert mich.

Gruß
André
Mit Zitat antworten