Hallo,
die Luftfederung betrifft immer nur die Hinterachse ! Ein bisschen viel Aufwand, außer vielleicht bei Hängerbetrieb. Dann vielleicht eher Geld ausgeben für elektrisch betätigte Schiebetür(en), Standheizung mit Funkfernbedienung, doppelte Armlehnen an den Vordersitzen, ...
Die Ruckelei beim 3,0 CDI hatten wir hier sehr viele (auch ich) bis ca. März 2009, die seitdem eingesetzte Motorsoftware hat für Ruhe gesorgt.
Der Preis für den 5-Zylinder im T5 ist nüchtern betrachtet ein schlechter Scherz ! Und ob die neuen 4-Zylinder in Kombination mit dem DSG in der Praxis etwas taugen, speziell Dauerhaltbarkeit, weiß noch keiner. Das ist beim Automatikgetriebe bei Daimler doch etwas anderes.
Gruß Reinhard
Geändert von drdisketti (03.01.2010 um 12:27 Uhr)
|