Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 01.01.2010, 12:36
TF-LU
Gast
 
TF-LU´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich wollte anfangs auch einen V280, hab dann aber mangels Angebot zu einem V230 mit Automatik gegriffen (V280 hat immer Automatik). Ich bin zwar keine 300 PS gewöhnt, war aber positiv vom Durchzug untenraus überrascht und auf Höchstgeschwindigkeit bin ich auch nicht mehr gefahren, seit dem ich das Auto habe - man wird irgendwie gelasseneren mit einem Vau.

Rost ist an allen Vau's ein Problem, weil die Produktion der Bleche damals einfach schlampig war. Ich hab mal gelesen, dass es bei den ersten Modellen noch nicht so schlimm war, kann das aber bei meinem 97'er nicht bestätigen. Das Problem ist, dass man die betroffenen Türen und Hauben komplett austauschen müsste um dauerhaft Ruhe zu haben - was natürlich teuer ist. Einfache Lack-Reparaturen halten leider nicht sehr lange.

Mit der ENR muss man offensichtlich Glück haben. Die eine Anlage funktioniert, die andere nicht - mit dieser Unwägbarkeit muss man beim Vau wohl leben.
Mit Zitat antworten