Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.07.2009, 21:35
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von ak-nb Beitrag anzeigen
Wie bereits oben gesagt, keine Klärung bei Auftragsvergabe nur diese ominöse Info mit den 20.000 km.

André

...dann sollte man Dir das auch erklären und belegen können warum es so ist!

Bin gespannt!


Ich denke jetzt mal laut, bin halt etwas oder so!

Es könnte aber auch sein das der KD-Berater die letzte Info, bezüglich Wechselintervall, falsch verstanden hat!
Demnach sollen Kunden darauf hingewiesen werden dass sich der Wechselintervall unter Umständen(überwiegend Kurzstrecke, mehrmals abgebrochene Regeneration) verkürzen kann, das ist aber nichts wirklich neues, das war früher schon so! Der Unterschied ist nur dass es bei den DPF-Fahrzeugen häufiger vorkommt als bei denen ohne DPF.

Die Grundeinstellung des ASSYST bleibt die gleiche wie oben beschrieben!

Der 638er hat in der Grundeinstellung 23TKm. und kann genau so abhängig von der Belastung nach oben oder sehr selten nach unten abweichen, wobei er fast immer nach oben geht und meiner theoretisch, in Verbindung mit 2- 3l Nachfüllmenge, bis 35TKm. Habe es zwar noch nie ausgereitzt aber nach ASSYST soll es möglich sein.
Allerding fahre ich auch mit Mobil1 0w40(MB228.5/ 229.5) und ca. 22 bis 25TKm. im Jahr.

ASSYST kann frisches/ nachgefülltes Öl erkennen und den Wechselintervall dadurch verlängern aber nicht wenn es tropfenweise kommt! Es sollte schon 1l sein, aber den Motor damit nicht überfüllen!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten