Hallo Marcel,
ein "Herzlich willkommen" auch aus dem Schwabenland, der Heimat der STERN-SINGER...
...pass auf, die Kollegen fackeln nicht lange :-) die sprengen gleich :-))
Aber um auch auf dein Thema zu kommen, ob Mercedes - VW - oder Opel... ich finde die schenken sich alle nichts mehr was die Probleme betrifft. Bei dem einen sind sie grün - beim anderen sind die Probleme blau... (ich verkneife mir das Wort rot wie Rost).
Mein V230TD hat auf der Karosse über 300TSD Km mit minimal Rost. Den Motor habe ich vor 2 Jahren tauschen lassen müssen, weil die Kolbenringe vermutlich was ab hatten, und ich glaube heute noch fest daran, dass der einzige Fehler bei dieser Entscheidung (ATM) das zu tun, die Auswahl der Werkstatt war. Ich hätte seinerzeit vielleicht doch 800 € mehr zahlen sollen und dies beim Vreundlich machen lassen sollen. Vermutlich müsste ich dann hier weniger mit meinen Fragen kommen sondern hätte den Vagen schon lange zur Nachbesserung dem Händler auf den Hof gestellt.
An der Stelle mag ich mal das Autohaus Trautwein in Filderstadt loben, die erst heute mir hilfreiche Tipps zu meinem Kühlwasserverlust gegeben haben und auch sonst sehr bemüht sind. (Trotz Forumsaufkleber auf der Hechscheibe)
Und auch das würde ich Dir bei deinem Kauf empfehlen... Geh zum Vachmann, den kannst du hinterher ganz anders belangen, wenn es Probleme nach dem Kauf gibt. Oder such dir einen hier im Vorum, der eben seinen Vau verkauft. Die meisten hätten einen Ruf zu verlieren :-) zumindest lass Dir die Erfahrungen am Stammtisch erzählen und dich beraten.
Sollte dir bis in 14 Tage zum Stammtisch Berlin zu lange vorkommen - wir haben in Stuttgart kommenden Samstag unser Monatstreffen - komm doch :-) :-) :-)
Gruß
Oliver
__________________
- macht er mir auch die Haare grau - ich bleib Ihm treu, meinem Vau -
|