Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 25.11.2008, 10:01
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard Da haben wir auch was auf Rügen!

Hallo Camper und die, die es werden wollen,

hier auch mal ein schöner Platz auf Rügen. Der sagt sogar mir als langjährigen Dauercamper zu.

http://www.camping-auf-ruegen.de/

Sehr schöner Platz direkt hinter den Dünen. Zum Strand also nicht weit. Die Sanitärgebäude wurden vor gut 4 Jahren komplett neu gebaut. Auf dem Platz ist alles vorhanden, was man so braucht. Der nächste Supermarkt und eine Tankstelle sind ca. 3 km entfernt. Mehrere Restaurants sind nach ca. 10 min gemütlicher Spaziergang am Strand entlang erreicht.

Da der Platz gen Osten ausgerichtet ist, kann man morgens den Sonnenaufgang über der See genießen.

Das Wasser ist klar und ideal zum Baden. Ein Vorteil ist, dass im Gegensatz zum Strandabschnitt zwischen Glowe und Juliusruh man immer noch ein freies Plätzchen am Wasser findet. (Kein Ölsardinengefühl )

Kap Arkona ca. 6 km entfernt und auch sonst ist dieser Teil der Insel noch nicht so mit Ferienbunkern zu gepflastert wie andere Teile von Rügen.

Genug gesagt, schaut Euch die Seite in Ruhe an und vielleicht findet auch Ihr Gefallen an dem Platz.

PS: Im Gegensatz zum Regenbogencamp in Nonnevitz ist der Platz mit dem Auto befahrbar und egal ob Ihr mit dem Wohnwagen oder dem Zelt anreist, der Wagen darf auf dem Platz in unmittelbarer Nähe zu Eurem Stellplatz stehen bleiben.
Regenbogencamp nur zum Auf- und Abbauen befahrbar, ansonsten gibt es die berühmten HaWaZuZi´s. (Hört sich gut an, gelle !!! Heißt aber nur Handwagen zum ziehen )

Gruß
André
Mit Zitat antworten