Hallo,
auch von mir ein Willkommen.
Ich stand auch vor der Entscheidung T5 oder Viano. Aufgrund der besseren Platzverhältnisse vorne sowie des größeren Kofferraumes, wenn man die Bestuhlung an ihren Plätzen lässt, und auch des Preises fiel die Entscheidung zu Gunsten des Viano aus. Ich habe es bis jetzt nicht bereut. Auch wenn in der Zubehör- und Tuningwelt der T5 die Nase klar vorne hat.
Zu den Sitzen kann ich auch noch meinen Senf dazugeben, auch wenn es kein Bautzner ist. Nach jetzt mehrmaligen Ein- und ausbauen des Tisches und der beiden Einzelsitze in der zweiten Reihe, hat sich eine gewisse Routine eingestellt. Im Prinzip einfach aber zu Beginn meiner Vianozeit ein absoluter Graus. Lass Dich aber nicht abschrecken, wie gesagt mit ein bisschen Übung klappt es ganz gut. Zum T5 kann ich Dir da nicht soviel erzählen. Habe vor dem Viano mehrere Multivan zur Probefahrt gehabt. Diese natürlich auf die viel gepriesene "Multifunktionalität und einfache Bedienung" hin untersucht. Als ich die Gewichte der Einzelsitze im Benutzerhandbuch gelesen habe, fing ich an die Ziegelsteine zu suchen. Die Dinger sind mit gut 40 kg richtig schwer. Das einfache Drehen der Sitze mag objektiv praktisch sein, subjektiv störte mich beim Drehen regelmäßig der Tisch.
Und wenn Du sowieso mal drin Schlafen willst, nimm wie ich den Fun. Da brauchst Du im Dunkeln keine Sitze Ein- oder Ausbauen.
Nun fahre ich einen 2.2 CDI Baujahr 2008. Der Verbrauch hat sich nach jetzt ca. 14000 km bei knapp 8,4 Liter im Durchschnitt eingepegelt. Vollbeladen auf der Autobahn und zwischen 140 und 160 Km/h waren es maximal 9,4 Liter. Nachgerechnet an der Tankstelle und nicht mit diesem kuriosen Bordcomputer. Von den Funktionen her eher ein Witz. Da zeigt der bei meiner Frau im Golf 4 mehr an. Früher hätte man gesagt, da arbeitet ein Rumpeltron-Rechner.
@Luny
"Was mich nervt, ist das man die Sitze zwar so verschieben kann wie man es haben möchte, aber zum Ausbau müssen sie auf die Markierungen geschoben werden. Das wiederum heisst dann bei mir, das ich die passend geschnittenen Gummiabdeckungen erstmal entfernen muss."
Hatte damals meinen Händler diesbezüglich auch gefragt, da im Fun die Sitzbank hinten ziemlich schwer zu bewegen ist. Seine Aussage und ich habe es ausprobiert, solange man die Sitze in der zweiten Reihe in die Ausbauposition kippen kann, ist es egal ob da die Markierung ist. Die Dinger gehen raus.
Grüße von der Küste
André
Geändert von ak-nb (08.09.2008 um 12:50 Uhr)
|